Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-c21a3c16-9587-4170-a313-af3d702276cd1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1428
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1594 Juni 11

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Beurkundung der Zeugenaussage eines Prichsenstadter ("Bryestat") Bürgers über die angeblichen Weiderechte der Gemeinde Michelau in der Gemarkung Saudrachshof und den zu dem Hof gehörenden Gehölzen.
Aussteller: Johannes Sartorius, öffentlicher Notar
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1594 Juni 11, Prichsenstadt
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 361

Registerbegriffe

Ortsnamen: Prichsenstadt (Lk Kitzingen), Einwohner ; Prichsenstadt (Lk Kitzingen), Rat ; Prichsenstadt (Lk Kitzingen), Kastner ; Prichsenstadt (Lk Kitzingen), Bürgermeister ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Richter ; Michelau (Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Michelau (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Saudrachshof (Gde Michelau Lk Schweinfurt), Hof ; Saudrachshof (Gde Michelau Lk Schweinfurt), Gehölz ; Saudrachshof (Gde Michelau Lk Schweinfurt), Einwohner ; Bischwind (Gde Dingolshausen Lk Schweinfurt), Einwohner ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Bürgerschaft ; Wiesentheid (Lk Kitzingen), Einwohner
Personennamen: Rudolf II., Kaiser ; Degen, Georg, Prichsenstadt ; Bonius, Johannes, Kloster Ebrach, Richter ; Nuß, Michael, Prichsenstadt, Rat ; Milz, Friedrich, Michelau ; Schneider, Johannes, Saudrachshof ; Kummer, Johannes, Prichsenstadt, Bürgermeister ; Albert, Thomas, Prichsenstadt, Rat ; Sartorius, Johannes, Wiesentheid, öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach