Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-c2c13849-b5dd-410d-a41f-a88db73e95070
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1050
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1481 November 28

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller spricht als delegierter Richter ein Endurteil in dem Streit zwischen den Empfängern und mehreren Einwohnern zu Rothensand, die dort für das Kloster Schlüsselau den Zehnt einziehen. Diese sollen den von den Äckern des Johannes Schmidt zu Unrecht eingezogenen Zehnt den Empfängern zurückerstatten und diese künftig in ihrem Zehntrecht dort nicht mehr behindern.
Aussteller: Offizial des Bamberger Domdekans Hertnid vom Stein
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1481 November 28
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 187

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Richter, Stadt und Diözese ; Bamberg, Offizial, Richter, Stadt und Diözese, Offizial ; Bamberg, Domstift, Dekan ; Rothensand (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Einwohner ; Rothensand (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Acker ; Schlüsselau (Gde Frensdorf Lk Bamberg), Kloster, Äbtissin ; Schlüsselau (Gde Frensdorf Lk Bamberg), Kloster, Konvent
Personennamen: Stein, Hertnid vom, Bamberg, Domdekan sowie Richter für Stadt und Diözese ; Kraus, Leonhard, Rothensand ; Kraus, Konrad, Rothensand ; Schedelvogt, Johannes d. Ä., Rothensand ; Schedelvogt, Johannes d. J., Rothensand ; Scheffer, Johannes, Rothensand ; Schmidt, Johannes, Rothensand

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach