Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-c35c9c06-b097-4fc8-9e41-f3f435f7f3ab1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 704
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1383 Dezember 26

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern ihren Weinzehnt in der Gemarkung Rödelsee sowie einen jährlichen Zins vom Getreidezehnt im Dorf Rödelsee, den die Äbtissin des Klosters Kitzingen reichen soll.
Aussteller: Konrad von Enheim genannt Übel und seine Ehefrau Barbara
Empfänger: Gottfried Haug, Bürger zu Nürnberg und seine Ehefrau Elisabeth

Äußere Beschreibung:

S 5: Dietrich Zobel, besch.

Laufzeit: 1383 Dezember 26
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Registerbegriffe

Ortsnamen: Hohlach (Gde Simmershofen Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), von Enheim zu ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Zehnt ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Zehnt ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Gemarkung ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Weinberg ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Dorf ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Maß ; Kitzingen, Kloster, Äbtissin ; Nürnberg, Bürger ; Iphofen (Lk Kitzingen), Stadt ; Bullenheim (Gde Ippesheim Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Zobel zu
Personennamen: Enheim genannt Übel zu Hohlach, Konrad von ; Enheim genannt Übel, Barbara von ; Enheim genannt Dunne, Betzold von ; Enheim, Peter von ; Haug, Gottfried, Nürnberg, Bürger ; Haug, Elisabeth ; Widner, Konrad ; Zobel zu Bullenheim, Dietrich

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach