Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-c4644c47-17ed-43af-95b7-8a29d7d5bfb69
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1559
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 158; GU Kling 271

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Ulrich Vörstl, seine Ehefrau Margarete und ihr Sohn Hans bekunden, dass Abt Wolfhard von St. Emmeram ihnen die Schwaige in Chobel am Inn in der Hofmark des Klosters in Vogtareuth als Leibgeding gegen einen jährlichen Zins verliehen hat.

S: Jobst Chrätzlein von Zaisering

Laufzeit: 1448 September 26
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Kobel (Gde. Schechen, Lkr. Rosenheim): Schwaige ; Vogtareuth (Lkr. Rosenheim)
Personennamen: Vörstl: Ulrich ; Vörst: Margarete, Ehefrau des Ulrich ; Vörstl: Hans, Sohn des Ulrich ; Strauss: Wolfhard, Abt von Sankt Emmeram ; Chraetzlein: Jobst, von Zaisering

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden