Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-c50763d6-1128-4627-86ff-0081c448fdef4
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 767
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1405 Juni 10

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller beauftragt die Empfänger oder zwei oder einen von ihnen, dem Kloster Ebrach bei Bedarf gegen Versuche des Pfarrvikars in Schwabach oder der Pfarrvikare in Katzwang, Erlenbach, Burgwindheim und Burgebrach, die ihnen zugebilligten Anteile an den Einkünften ihrer Pfarreien gewaltsam zu erhöhen, behilflich zu sein.
Aussteller: Papst Innozenz VII.
Empfänger: Die Bischöfe von Bamberg und Würzburg sowie der Abt des Schottenklosters zu Nürnberg

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1405 Juni 10, Rom
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 98

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Bischof ; Würzburg, Bischof ; Nürnberg, Kloster, St. Aegidien, Abt ; Schwabach, Pfarrei ; Schwabach, Pfarrvikar ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Pfarrei ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Pfarrvikar ; Erlenbach (Lk Heilbronn), Pfarrei ; Erlenbach (Lk Heilbronn), Pfarrvikar ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Pfarrei ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Pfarrvikar ; Burgebrach (Lk Bamberg), Pfarrei ; Burgebrach (Lk Bamberg), Pfarrvikar
Personennamen: Innozenz VII., Papst

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach