Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-c50c1f47-0b30-47ea-b616-144a7b6ce37b5
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1131
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1515 Mai 18

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Revers der Aussteller über das von ihnen gekaufte Haus beim Hof Gotwelinken.
Aussteller: Bartholomäus Mor, Bürger zu Würzburg, und seine Ehefrau Guta
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1515 Mai 18
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 353

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bürger ; Würzburg, Hof, Gotwelinken ; Würzburg, Hof, Gotwelinken, Kapelle St. Bernhard ; Würzburg, Hof, Zum vorderen Biber ; Würzburg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Würzburg, Haus ; Würzburg, Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Würzburg ; Siemau (Unter-) (Lk Coburg), Schenk von
Personennamen: Mor, Bartholomäus, Würzburg, Bürger ; Mor, Guta ; Steper, Georg ; Wilhelm, Heinrich, Würzburg, Schneider ; Leiterbach, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Schenk von Siemau, Hieronimus

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach