Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-c5281707-8706-4199-8bac-16da18c707728
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1104
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1504 März 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verkauf des Hofes Gotwelinken an die Empfänger. Obereigentümer des Hofes ist das Kloster Ebrach.
Aussteller: Johannes Würzburger
Empfänger: Bartholomäus Mor, Bürger und Goldschmied zu Würzburg, und seine Ehefrau Guta

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1504 März 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 352

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Einwohner ; Würzburg, Rat, Stadt ; Würzburg, Bürger ; Würzburg, Hof, Gotwelinken ; Würzburg, Hof, Gotwelinken, Kapelle St. Bernhard ; Würzburg, Hof, Zu Herrn Hacken ; Würzburg, Köche ; Würzburg, Gasse, Rittergasse ; Würzburg, Gasse, Büttnergasse ; Siemau (Unter-) (Lk Coburg), Schenk von
Personennamen: Würzburger, Johannes, Würzburg ; Würzburger, Georg, Würzburg, Bürger und Rat, verst. ; Mor, Bartholomäus, Würzburg, Goldschmied und Bürger ; Mor, Guta ; Strauss, Heinrich, Würzburg ; Knoblauch, Jakob, Würzburg ; Wilhelm, Heinrich, Würzburg ; Beyer, Stephan, Würzburg ; Landsberger, Johannes, Würzburg ; Gundlach, Stephan, Würzburg ; Külsheim, Johannes von, Würzburg ; Vend, Vitus, Kloster Ebrach, Abt ; Schenk von Siemau, Johannes

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach