Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-c653424e-beab-47ab-839d-8726701644cf1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 774
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1406 Februar 4

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Das Landgericht des Herzogtums Franken in Würzburg spricht den Empfängern im Streit mit Dorfmeistern und Gemeinde zu Fahr den Werd unter dem Berg Kaltenhausen zu.
Aussteller: Otto von Egloffstein, Domherr und Landrichter zu Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1406 Februar 4
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 334

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Landrichter ; Würzburg, Landgericht ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Propst ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Dorfmeister ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Gemeinde ; Kaltenhausen (Gde Eisenheim Lk Würzburg), Werd ; Main, Fluss
Personennamen: Egloffstein, Otto von, Würzburg, Domherr und Landrichter ; Scherenberg, Gottfried von, Kloster Ebrach, Mönch ; Johannes, Kloster Ebrach, Propst ; Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Gans, Dietrich, Fahr, Dorfmeister ; Gotwolt, Konrad, Fahr, Dorfmeister ; Stettenberg, Peter von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach