Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-c707c29b-0222-4a20-825e-f60941fab66c3
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2114
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1785 Mai 6

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller beurkundet die Übergabe eines dem Kloster Ebrach lehenbaren Gutes zu Fürnbach ("Viernbach") durch den Empfänger an seine Stieftochter sowie den Ehevertrag der Kunigunde Klug mit Johannes Schuh.
Aussteller: Bambergisches Amt Burgebrach
Empfänger: Friedrich Schäder, ebrachischer Untertan zu Fürnbach, sowie seine Stieftochter Kunigunde Klug

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1785 Mai 6, Burgebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 222

Registerbegriffe

Ortsnamen: Fürnbach (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Einwohner ; Fürnbach (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Selde, Adam Johannesels Haus ; Burgebrach (Lk Bamberg), Amtmann, Hochstift Bamberg
Personennamen: Schäder, Friedrich, Fürnbach ; Klug, Kunigunde ; Schuh, Johannes ; Reider (?), Karl Philipp von, Burgebrach, bamberg. Amtmann

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach