Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-c87f75e4-6a69-44eb-99b2-14b4d4e6e0404
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 456
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1322 Dezember 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verkauf eines jährlichen Zinses von Weinbergen und Äckern in der Gemarkung Iphofen an die Empfänger unter Vorbehalt des Rückkaufs innerhalb von zwei Jahren. Der Aussteller überträgt den Empfängern sein Eigentum an den Gütern und erhält diese von ihnen zu Erbrecht gegen Zahlung des erwähnten Zinses zurück.
Aussteller: Heinrich Fuchs von Iphofen
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1322 Dezember 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1280

Registerbegriffe

Ortsnamen: Iphofen (Lk Kitzingen), Fuchs von ; Iphofen (Lk Kitzingen), Gemarkung ; Iphofen (Lk Kitzingen), Weinberg ; Iphofen (Lk Kitzingen), Feldäcker ; Iphofen (Lk Kitzingen), Flurnamen ; Würzburg, Offizial, Bischof
Personennamen: Fuchs von Iphofen, Heinrich, Edelknecht ; Leonrod, von, adelige Familie ; Pfeiffelmann, Friedrich ; Selplon, Berthold ; Isen, Aplo ; Schultheißin d. Ä. ; Mainz, Konrad von ; Kruppel, Friedrich ; Schoder, Konrad ; Aschaffenburg, Eberhard von, Schreiber ; Hersfeld, Konrad von ; Hall, Salomon von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach