Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-c8d42cba-db6d-4821-9772-2b9a9a93c0e26
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1451
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 153

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Andre Puntzinger zum Roßstein, Landrichter und Pfleger von [Burg]Leng[en]feld, bekundet, dass vor ihm an offem lanntgericht in Kallmünz Abt Wolfhard von St. Emmeram gegen Konrad d.J. Eschenbeck von Emhofen die Auszahlung der ihm und dem Kloster laut einem versiegelten Schuldbrief geschuldeten Summe erlangt (anbehabt) hat. Von Eschenbeck vorgenommene Veräußerungen sollen wieder restituiert werden. Darüber stellt das Gericht dem Abt einen Gerichtsbrief aus.

S: Landgericht Burglengenfeld

Laufzeit: 1436 Oktober 29
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 3 Bilder
Ausstellungsort: Kallmünz

Registerbegriffe

Ortsnamen: Kallmünz (Lkr. Regensburg), Pfleggericht ; Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Wolfhard Strauss ; Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf), Pfleggericht
Personennamen: Punzinger zum Roßstein: Andreas, Landrichter und Pfleger von Burglengenfeld ; Strauss: Wolfhard, Abt von Sankt Emmeram ; Eschenbeck: Konrad d.J., von Emhofen

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden