Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-c949413c-0855-4ad5-8df2-4052452cae7e1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 831
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1418 November 11

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Ausstellerinnen übergeben den Empfängern ihre Güter in Herlheim, die vormals Wolf und Hedwig Geyer zu Erbrecht besessen haben. Sie erhalten dafür von den Empfängern in Würzburg das Haus Zum Gatter sowie die beiden Häuser genannt der Spieß.
Aussteller: Äbtissin und Konvent des Klosters Maidbronn
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster Maidbronn, Konvent, besch.

Laufzeit: 1418 November 11
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 338

Registerbegriffe

Ortsnamen: Maidbronn (Gde Rimpar Lk Würzburg), Kloster, Äbtissin ; Maidbronn (Gde Rimpar Lk Würzburg), Kloster, Konvent ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gut ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Flurnamen ; Würzburg, Haus, Zum Gatter ; Würzburg, Häuser, Zum Spieß ; Würzburg, Hof, Cranach ; Würzburg, Einwohner
Personennamen: Elisabeth, Kloster Maidbronn, Äbtissin ; Geyer, Wolf, verst. ; Geyer, Hedwig ; Weinmann, Anna, Würzburg ; Tynne, Rüdiger, Würzburg

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach