Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-ca6a16b7-79c5-436c-bd33-c4abf3de660b9
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 612
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1352 Februar 27

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Hartmut und Elisabeth Stengelin übergeben den Empfängern einen Weinberg in der Gemarkung Würzburg als Pfandsicherung für den jährlichen Zins, der den Empfängern von ihrem Haus in der Stadt Würzburg beim Hof Kranach zusteht.
Aussteller: Offizial an der Roten Tür zu Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1352 Februar 27
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 325

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg, Dom, Rote Tür ; Würzburg, Domstift, Vikar ; Würzburg, Bürger ; Würzburg, Gemarkung ; Würzburg, Weinberg ; Würzburg, Flurnamen ; Würzburg, Hof, Cranach ; Würzburg, Haus, beim Hof Cranach
Personennamen: Stengelin, Hartmut, Würzburg, Bürger ; Stengelin, Elisabeth, Würzburg, Bürger ; Katzenwicker, Heinrich vom, Würzburg, Domvikar ; Durrebach, Wolf

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach