Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-ca8d3cfd-e4fa-41f3-af34-50086278eebe6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 633
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1359 Mai 25

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bestätigen den Erhalt einer Geldsumme von den Empfängern. Dafür soll der jeweilige Obercellerar des Klosters dem Konvent jedes Jahr am 24. Januar einen besonderen Dienst mit Weißbrot und Wein ausrichten. Bei Versäumnis fällt der Dienst an die Obere Pfarre in Bamberg.
Aussteller: Abt Otto und der Konvent des Klosters Ebrach
Empfänger: Heinrich Hoterman genannt Bingmer und seine Ehefrau Jutta

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., unbegl. Faksimile oder Zeichnung des Originals, dt.

Laufzeit: 1359 Mai 25
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 2

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Einwohner ; Bamberg, Pfarrei, Obere Pfarre (Unsere Liebe Frau) ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Obercellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Portarius ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kantor
Personennamen: Otto, Kloster Ebrach, Abt ; Johannes, Kloster Ebrach, Prior ; Sibolt, Kloster Ebrach, Bursar ; Johannes, Kloster Ebrach, Obercellerar ; Konrad, Kloster Ebrach, Portarius ; Johannes, Kloster Ebrach, Kantor ; Hoterman genannt Bingmer, Heinrich, Bamberg ; Hoterman genannt Bingmer, Jutta ; Mosbach, Dietrich von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach