Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-cad3460c-0dcf-451d-befd-22540c0c60138
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1366
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1578 Februar 27

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Ausstellter quittiert dem Empfänger über den Empfang seiner Besoldung sowie die Erstattung seiner Ausgaben im Prozess des Klosters gegen Centrichter und Schöffen zu Prosselsheim und Gerolzhofen vor dem Stadt- und Brückengericht zu Würzburg.
Aussteller: Magister Thomas Faber, Anwalt am Hof- und Landgericht zu Würzburg
Empfänger: Abt Leonhard von Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1578 Februar 27
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 63

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Hofgericht, Bischof, Anwalt ; Würzburg, Landgericht, Anwalt ; Würzburg, Brückengericht ; Prosselsheim (Lk Würzburg), Centrichter ; Prosselsheim (Lk Würzburg), Centschöffen ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Centrichter ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Centschöffen
Personennamen: Faber, Thomas, Würzburg, Anwalt am Hof- und Landgericht ; Rosen, Leonhard, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach