Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-cdc8483a-9c86-4b62-92d9-53e4589627941
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 335
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1301 Juli 26 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Guardian und Konvent des Franziskanerklosters in Würzburg sowie ihr Prokurator Hugo [von Esslingen] verpflichten sich zur Annahme des in ihrem Streit mit Abt und Konvent des Klosters Ebrach und Hedwig, der Familiarin (obsequialis) des verstorbenen Magister Konrad von Mainz, durch Magister Konrad von Feuchtwangen und Heilmann, Mönch des Klosters Heilsbronn, gefällten Schiedsspruchs [vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1301 Juli 26 / I].
Siegler: Der Bischof von Würzburg (1), der Guardian (2) und der Konvent (3) des Franziskanerklosters in Würzburg.
Datum et actum 1301 in crastino beati Jacobi apostoli.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; drei an Pergamentstreifen abhängende Siegel, 1 verloren, 2 + 3 Fragm.

Laufzeit: 1301 Juli 26
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 306
Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 522 S. 1043 ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Kloster, Franziskanerkloster, Guardian ; Würzburg, Kloster, Franziskanerkloster, Konvent ; Würzburg, Hof, Gründlach ; Würzburg, Weinberg ; Würzburg, Bischof ; Heilsbronn (Lk Ansbach), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent
Personennamen: Esslingen, Hugo von ; Feuchtwangen, Konrad von ; Heilmann, Kloster Heilsbronn, Mönch ; Hedwig ; Konrad von Mainz

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: H 11 (15. Jh.); in duplo No 1 (18. Jh.)