Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-cdda7bdc-5781-4a67-842b-9c550ddb6be56
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 583
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1340 Dezember 18

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern einen jährlichen Zins von Weinbergen in der Gemarkung Unterleinach. Sie übergeben den Empfängern die Weinberge und erhalten sie von diesen zu Erbrecht gegen Entrichtung des erwähnten Zinses zurück. Der Zins kann innerhalb von zwei Jahren abgelöst werden.
Aussteller: Götz und Margarete Hotze von Leinach
Empfänger: Rüdiger und Wolfelin Teufel

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1340 Dezember 18
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 323

Registerbegriffe

Ortsnamen: Leinach (Lk Würzburg), Hotze von ; Unterleinach (heute Gde Leinach Lk Würzburg), Weinberg ; Unterleinach (heute Gde Leinach Lk Würzburg), Gemarkung ; Unterleinach (heute Gde Leinach Lk Würzburg), Flurnamen ; Unterleinach (heute Gde Leinach Lk Würzburg), Einwohner ; Würzburg, Kloster, St. Burkard, Abt ; Würzburg, Offizial, Bischof
Personennamen: Hotze von Leinach, Gottfried, Edelknecht ; Hotze von Leinach, Margarete ; Teufel, Rüdiger ; Teufel, Wolfelin ; Sal, Siegfried unter dem, Unterleinach ; Gottschalk, Unterleinach ; Erlbrunnen, Siegfried in dem, Unterleinach ; Leinach, Rüdiger von, Ritter, verst. ; Leinach, Rüdiger von ; Leinach, Andreas von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach