Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-cec2f555-79cb-4baa-a387-3204cdcbc3ae1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 884
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1433 Oktober 31

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitten des Empfängers fertigt der Aussteller eine beglaubigte Abschrift einer Bulle Papst Eugens IV. über die Feier des Festtages Fronleichnam und die dafür von ihm und seinen Vorgängern verliehenen Ablässe an.
Aussteller: Johannes Hubener, öffentlicher Notar, im Auftrag des Würzburger Archidiakons Johannes von Giech
Empfänger: Heinrich Windolt, Pfarrer zu Salmünster

Äußere Beschreibung:

S 2: Johannes Hubener, Signet, unbesch.

Laufzeit: 1433 Oktober 31, Würzburg (1433 Mai 26, Rom)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375a

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Domstift, Vikar ; Würzburg, Archidiakon ; Würzburg, Stift Haug, Vikar ; Salmünster (Stadt Bad Soden-Salmünster Main-Kinzig-Kreis), Pfarrer
Personennamen: Giech, Johannes von, Würzburg, Domherr und Archidiakon ; Windolt, Heinrich, Salmünster, Pfarrer ; Eugen IV., Papst ; Urban IV., Papst ; Martin V., Papst ; Liebest, Berthold, Würzburg, Domvikar ; Wenig, Johannes, Würzburg, Vikar im Stift Haug ; Hubener, Johannes, öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach