Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-ceff0c74-745a-4b63-9a60-2a6fb435e0bb3
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 153
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1274 September 29

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Jutta Schackan (Scacchennin) und ihre Kinder Wolfram, Hertwig, Thoteche und Jutta verkaufen dem Kloster Ebrach 3 eigene Hufen in Unterspiesheim (Inferior Spisheim). Sie übernehmen die Gewährleistung für den Verkauf.
Siegler: Jutta Schackan (1) und die Stadt Würzburg (2).
Zeugen: Aus dem Kloster Ebrach der Obercellerar Konrad [von Leuchtenberg], der Hofmeister auf dem Klosterhof in Würzburg Konrad, der Hofmeister auf dem Dürrenhof (Arida Curia) Radeboto und der Mönch Heinrich von Waigolshausen (Witholdeshusen), die Würzburger Bürger Ekkehard von Heidenheim (Hedenheim), [Bruno] Brunlin, Otto Petri, Konrad Weibeler und Heinrich von Pleichfeld (Bleichuelt), der Knecht des Cellerars Heinrich, der Hofknecht Heinrich, Heinrich vom Dürrenhof und der Knecht der Verkäuferin Heinrich.
Acta sunt hec 1274 in die sancti Michahelis.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel, beide Fragm.

Laufzeit: 1274 September 29
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 291
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 277 S. 550f.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister, Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister, Dürrenhof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Knecht des Cellerars ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Hufe ; Würzburg, Stadt, Siegel ; Würzburg, Hof, Kloster Ebrach, Hofmeister ; Würzburg, Bürger ; Dürrenhof (wüst bei Unterdürrbach Stadt Würzburg), Hofmeister
Personennamen: Schackan, Jutta d. Ä. ; Schackan, Wolfram ; Schackan, Hertwig ; Schackan, Thoteche ; Schackan, Jutta ; Leuchtenberg, Konrad von, Kloster Ebrach, Cellerar ; Konrad, Kloster Ebrach, Hofmeister in Würzburg ; Radeboto, Kloster Ebrach, Hofmeister in Dürrenhof ; Waigolshausen, Heinrich von, Kloster Ebrach, Mönch ; Heidenheim, Ekkehard von, Würzburg, Bürger ; Brunlin, Bruno, Würzburg, Bürger ; Petri, Otto, Würzburg, Bürger ; Weibeler, Konrad, Würzburg, Bürger ; Pleichfeld, Heinrich von, Würzburg, Bürger ; Heinrich, Kloster Ebrach, Knecht des Cellerars ; Heinrich, Hofknecht ; Dürrenhof, Heinrich vom ; Heinrich, Knecht der Jutta Schakan

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: S 29 (15. Jh.); N. 1 (18. Jh.)