Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-cf85f278-0cb7-40fc-bfb0-1ccb62ec92eb4
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 159
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1275 August 15 - 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Würzburger Bischof Berthold [von Sternberg] beurkundet: Abt und Konvent des Klosters Münsterschwarzach (Swarzach) haben während der Sedisvakanz ihren Hof in Großlangheim (Maior Lanccheim) mit den zugehörigen Zehnten um 80 Pfund Heller an Eberhard Fuchs (Wlpis) verkauft. Der Bischof bestätigt diesen Verkauf.
Siegler: Der Bischof.
Datum et actum 1275 infra octavas Assumpcionis sancte Marie.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Wollfäden anhängendes Siegel, unbesch.

Laufzeit: 1275 August 15 - 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 290
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 285 S. 566ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Abt ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Konvent ; Großlangheim (Lk Kitzingen), Hof ; Großlangheim (Lk Kitzingen), Zehnt
Personennamen: Sternberg, Berthold von, Würzburg, Bischof ; Fuchs, Eberhard

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: L 35 (15. Jh.); No. 2 (18. Jh.)