Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-cfdaef60-100d-485a-9556-7416ab60615d0
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1243
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1551 Juni 16

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Beschreibung der Güter, die in den Hof des Ausstellers zu Sassanfahrt gehören, aber dem Kloster Ebrach den Zehnt geben.
Aussteller: Achatius Stiebar zu Sassanfahrt, Amtmann zu Thüngfeld
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap.libell, Orig., dt.

Laufzeit: 1551 Juni 16
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 154

Registerbegriffe

Ortsnamen: Sassanfahrt (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Stiebar zu ; Sassanfahrt (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Hof ; Sassanfahrt (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Feldgüter ; Sassanfahrt (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Flurnamen ; Thüngfeld (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Amtmann ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Köttmannsdorf (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Feldgüter ; Köttmannsdorf (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Hof ; Köttmannsdorf (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Flurnamen ; Köttmannsdorf (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Einwohner ; Köttmannsdorf (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Gemarkung ; Hallerndorf (Lk Forchheim) ; Seußling (Gde Altendorf Lk Bamberg), Einwohner ; Rothensand (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Büttner ; Erlach (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Einwohner ; Erlach (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Mühle, Müller ; Rochau (wüst Gem Röbersdorf Gde Hirschaid Lk Bamberg), Einwohner ; Röbersdorf (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Einwohner ; Röbersdorf (Gde Hirschaid Lk Bamberg), Heiligenmeister
Personennamen: Stiebar zu Sassanfahrt, Achatius, Thüngfeld, Amtmann ; Knab, Konrad, Kloster Ebrach, Prior ; Tentzer, Simon, Köttmannsdorf ; Reibel, Ponla, Köttmannsdorf ; Judenspies, Christoph, Köttmannsdorf ; Judenspies, Simon, Seußling ; Rappolt, Johannes, Köttmannsdorf ; Hirnigel, der alte, Köttmannsdorf ; Heckner, Johannes, Köttmannsdorf ; Heckner, Hempel, Köttmannsdorf ; Molerin, Köttmannsdorf ; Scheffer, Andreas, Köttmannsdorf ; Scheffer, Georg, Köttmannsdorf ; Loskarn, Georg, Köttmannsdorf ; Schedelweck, Johannes, Köttmannsdorf ; Pfeiffer, Johannes, Köttmannsdorf ; Rot, Moritz, Köttmannsdorf ; Knistling, Friedrich, Köttmannsdorf ; Wurtz, Köttmannsdorf, Büttner ; Wurtz, der alte, Köttmannsdorf ; Wurtz, Ehefrau des alten, Köttmannsdorf ; Rau, Veit, Köttmannsdorf ; Scholle, Katharina, Köttmannsdorf ; Fleischmann, Matthäus, Seußling ; Mullner, Stephan, Rothensand, Büttner ; Rau, der alte, Rothensand ; Kraus, Georg, Rothensand ; Schreck, Klaus, Rothensand ; Heckner, Johannes, Erlach ; Heckner, Friedrich, Erlach ; Geißler, Johannes, Erlach ; Geißler, Wolf, Erlach ; Schmaus, Markus, Erlach ; Schlerle, Johannes, Erlach ; Ros, Hermann, Erlach ; Vlla, Rochau ; Kraus, Johannes, Röbersdorf ; Schneider, die alte, Röbersdorf ; Hirsch, Johannes, Röbersdorf ; Scholle, Röbersdorf ; Rau, Ponla, Röbersdorf

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach