Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-cfe60360-77aa-46bb-a3d6-71f9c14028504
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1281
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1557 November 6

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller bekennt, dass ihm der Empfänger laut seiner wörtlich inserierten Urkunde erlaubt hat, einen ihm zustehenden Weinzins von einem Weinberg in der Gemarkung Würzburg abzulösen. Das Obereigentum des Klosters an dem Weinberg bleibt davon unberührt.
Aussteller: Friedrich Kemmetter zu Würzburg (Abt des Klosters Langheim)
Empfänger: Abt des Klosters Langheim (Friedrich Kemmetter)

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1557 November 6 (1557 November 6)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 358

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Einwohner ; Würzburg, Maß ; Würzburg, Weinberg ; Würzburg, Flurnamen ; Würzburg, Kloster, St. Stephan, Abt ; Würzburg, Oberschultheiß ; Würzburg, Kastner, Kloster Langheim ; Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster, Abt ; Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster ; Kenzingen (Lk Emmendingen), Zindt von
Personennamen: Kemmetter, Friedrich, Würzburg ; Friedrich, Kloster Langheim, Abt ; Jodocus, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt ; Zindt von Kenzingen, Friedrich, Würzburg, Oberschultheiß

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach