Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-d2725072-3986-46ac-906f-720fb0fda3a00
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1327
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1567 August 2

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Beilegung des Streits zwischen den Empfängern wegen des Hut- und Weiderechts in einem Gehölz zwischen Mühlhausen und Maidbronn.
Aussteller: Bischof Friedrich von Würzburg
Empfänger: Gemeinden Mühlhausen und Rimpar

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1567 August 2
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 359

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Bürger ; Mühlhausen (Gde Estenfeld Lk Würzburg), Gemeinde ; Mühlhausen (Gde Estenfeld Lk Würzburg) ; Rimpar (Lk Würzburg), Gemeinde ; Rimpar (Lk Würzburg), Gehölz ; Rimpar (Lk Würzburg), Schultheiß ; Rimpar (Lk Würzburg), Baumeister ; Maidbronn (Gde Rimpar Lk Würzburg) ; Maidbronn (Gde Rimpar Lk Würzburg), Verwalter
Personennamen: Wirsberg, Friedrich von, Würzburg, Bischof ; Heller, Peter, Würzburg bzw. Maidbronn, Bürger bzw. Verwalter

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach