Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-d31604bd-282a-4d3c-b2a4-ea4ca6a930aa8
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 49
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1221 Dezember 3 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Papst Honorius III. erteilt dem Abt von Citeaux, seinen Mitäbten und allen Angehörigen des Zisterzienserordens die Erlaubnis, Freie in ihre Klöster aufzunehmen, ohne dass diese zuvor an die Pfarrgeistlichkeit die Abgabe, die gewöhnlich mortuarium genannt wird und die beim Tod von Pfarreiangehörigen an die Pfarrgeistlichkeit zu bezahlten ist, entrichten müssen.
Siegler: Der Papst.
Datum Lateran. iii nonas decembris pontificatus nostri anno sexto.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Seidenfäden anhängende Bleibulle, gut erhalten

Laufzeit: 1221 Dezember 3
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1151
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 135 S. 280f.

Ausstellungsort: Rom, Lateran

Registerbegriffe

Ortsnamen: Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt
Personennamen: Honorius III., Papst

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: Decadis ii No. 7 (18. Jh.); No. 24 (18. Jh.)