Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-d31af8f2-e731-4fe0-a32a-30a095455cd99
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 290
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1295 Juli 7

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Gebrüder Dietrich und Heinrich Blumelin (Flosculus) bekennen: Ihr Streit mit dem Abt des Klosters Ebrach wegen eines Burgsitzes wurde unter Vermittlung Heinrichs von Zabelstein beigelegt. Sie haben vom Abt 4 Pfund Heller erhalten. Dafür verzichten sie nun auf alle ihre Rechte an dem Burgsitz. Dietrich verpflichtet sich außerdem auch für seinen Bruder Gerlach.
Zeugen: Aus dem Kloster Ebrach der Mönch Wolfram von St. Gangolf und der Konversenmeister Berthold [von Wallhausen], der Pfarrer in Haßfurt, die Ritter Heinrich von Zabelstein und Friedrich von Spiesheim (Spiezesheim), Arnold Blumelin, Heinrich, der Sohn des Otto Fuchs, der Vogt auf Raueneck (Ruheneke) Konrad Staudigel, Otto, Vater des Pfarrers zu Haßfurt, und der Haßfurter Bürger Heinrich von Breitbach.
Siegler: Heinrich von Zabelstein auf Bitte der Gebrüder Blumelin, die kein eigenes Siegel besitzen.
Datum 1295 in vigilia sancti Kyliani.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen abhängendes Siegel, besch.

Laufzeit: 1295 Juli 7
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 301
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 447 S. 906 f.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konversenmeister ; Spiesheim, Ober- bzw. Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Burgsitz ; Haßfurt (Lk Haßberge), Pfarrer ; Haßfurt (Lk Haßberge), Bürger ; Raueneck (Ruine bei Vorbach Stadt Ebern Lk Haßberge), Vogt
Personennamen: Blumelin, Dieter ; Blumelin, Heinrich ; Blumelin, Gerlach ; Blumelin, Arnold ; Zabelstein, Heinrich von ; St. Gangolf, Heinrich von, Kloster Ebrach, Mönch ; Wallhausen, Berthold von, Kloster Ebrach, Konversenmeister ; Spiesheim, Friedrich von, Ritter ; Fuchs, Heinrich ; Fuchs, Otto ; Staudigel, Konrad, Raueneck, Vogt ; Konrad, Haßfurt, Vater des Pfarrers ; Breitbach, Heinrich, Haßfurt, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: S 29 (15. Jh.); N. 9 (18. Jh.)