Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-d5940000-4271-4c33-bbc5-c0dfc084f1d70
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 677
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1372 August 6

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bekennen, dass ihnen die Empfänger auf Lebenszeit ihren Teil des Hofes Zu Herrn Hocken in Würzburg verliehen haben. Nach ihrem Tod soll der Hofteil wieder an die Empfänger zurückfallen.
Aussteller: Elisabeth Daniel und ihre Söhne Johannes und Arnold
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 4: Konrad Heilmann, Signet

Laufzeit: 1372 August 6
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 329

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Einwohner ; Würzburg, Bürger ; Würzburg, Hof, Zu Herrn Hacken ; Würzburg, Hof, Gotwelinken ; Würzburg, Währung ; Würzburg, Stift Neumünster, Kanoniker ; Weikersheim (Main-Tauber-Kreis), Heilmann von
Personennamen: Daniel, Elisabeth, Würzburg ; Daniel, Johannes, Würzburg ; Daniel, Arnold, Würzburg ; Daniel, Nikolaus, Würzburg, Stift Neumünster, Kanoniker ; Weibeler, Konrad, Würzburg, Bürger ; Methof, Werner im d. J., Würzburg, Bürger ; Otto, Kloster Ebrach, Abt ; Heilmann von Weikersheim, Konrad, öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach