Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-d7c78411-9a9f-4ff4-8dfa-68db28ca67cb7
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2060
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1748 Mai 24

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Beurkundung des Verkaufs eines Seldenguts, der sogenannten Kreyleinsselde, bestehend aus Haus, Scheune und Garten zu Großgressingen mit Zustimmung des Klosters Ebrach als Obereigentümer.
Aussteller: Kanzlei des Klosters Ebrach
Empfänger: Die Kinder des verstorbenen Johannes Vogel, Steinhauer zu Großgressingen, als Verkäufer sowie Johann Adam Reinhard als Käufer

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1748 Mai 24, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 136

Registerbegriffe

Ortsnamen: Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Selde, Kreyleinsselde ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlei ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzleidirektor ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Vormundschaftsamt
Personennamen: Vogel, Johannes, Großgressingen, Steinhauer, verst. ; Vogel, Maria Barbara ; Vogel, Margarete ; Vogel, Eva Margarete ; Vogel, Andreas Rochus ; Vogel, Eva Barbara ; Reinhard, Johann Adam ; Fleischmann, Erwin, Kloster Ebrach, Kanzleidirektor

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach