Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-da9fc3d5-e146-42e2-8926-3a5127b9300b4
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2124
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1792 Februar 16

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vergleich zwischen der Kanzlei des Klosters Ebrach und dem Amt Altenschönbach der Freiherren von Crailsheim wegen der Bestrafung ertappter Holzfrevler im Pfarrwald zu Großbirkach ("Hohenbirkach"). Die Erörterung der von den Gemeinden Mittel-, Ober- und Untersteinach in dem Pfarrwald beanspruchten Hutgerechtigkeit wird dagegen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Aussteller: Kanzlei des Klosters Ebrach
Empfänger: Johann Christoph Schmidt, Amtmann der Familie von Crailsheim zu Fröhstockheim

Äußere Beschreibung:

S 2: Empfänger, Petschaft u. Unterschrift, unbesch.

Laufzeit: 1792 Februar 16
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 14

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzleidirektor ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Syndikus ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konsulent ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlei ; Altenschönbach (Stadt Prichsenstadt Lk Kitzingen), von Crailsheim zu ; Altenschönbach (Stadt Prichsenstadt Lk Kitzingen), Amt, von Crailsheim ; Fröhstockheim (Gde Rödelsee Lk Kitzingen), Amtmann, von Crailsheim ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Wald, Pfarrwald ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Vogtei ; Steinach, Mittel-, Ober- und Unter- (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Gemeinden
Personennamen: Weigand, Wigand, Kloster Ebrach, Kanzleidirektor ; Freybott, Kloster Ebrach, Syndikus ; Wirth, Hugo Franz, Kloster Ebrach, Konsulent ; Schmidt, Johann Christoph, Fröhstockheim, Amtmann der Familie von Crailsheim

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach