Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-daf85d95-0b3f-4bd8-863d-288d3361bb918
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 904
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1439 Januar 8

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Revers des Ausstellers über das ihm und seiner Vikarie von den Empfängern laut ihrer im Wortlaut eingefügten Urkunde verliehene Haus in dem Großebrach genannten Garten zu Würzburg.
Aussteller: Berthold Liebest, Domvikar in Würzburg (Abt und Konvent des Klosters Ebrach)
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach (Berthold Liebest, Domvikar in Würzburg)

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1439 Januar 8 (1439 Januar 8)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 341

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Vikarie Allerseelen ; Würzburg, Domstift, Vikar ; Würzburg, Domstift, Küsterei ; Würzburg, Domstift, Kustos ; Würzburg, Haus ; Würzburg, Haus, Zu der Haube ; Würzburg, Kapelle, Allerseelen ; Würzburg, Dom, Rote Tür, Gericht ; Würzburg, Garten, Großebrach ; Würzburg, Hof, Sonderhofen ; Würzburg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Würzburg, Stift Haug, Kanoniker ; Würzburg, Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Würzburg
Personennamen: Liebest, Berthold, Würzburg, Domvikar ; Wild, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Adolffi, Johannes, Würzburg, Kanoniker im Stift Haug ; Zimmermann, Konrad, Würzburg ; Zimmermann, Adelheid, Würzburg ; Grumbach, Johannes von, Würzburg, Domkustos

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach