Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-dc9f3e9f-9a3b-4f69-8ba2-01567a409eeb4
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 450
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1320 Juni 6

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verkauf einer Manse genannt die Lederershube im Dorf Hohnsberg ("Hunesberg") an die Empfänger.
Aussteller: Ludwig, Heinrich, Friedrich, Johannes und Konrad, die Söhne der Adelheid Wergant
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1320 Juni 6
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1278

Registerbegriffe

Ortsnamen: Hohnsberg (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Manse, Lederershube ; Hohnsberg (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Manse, des Virley ; Hohnsberg (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Manse, des Tumminc ; Hohnsberg (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Einwohner ; Höchstadt a. d. Aisch (Lk Erlangen-Höchstadt) ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Camerarius ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subcellerar
Personennamen: Wergant, Ludwig ; Wergant, Heinrich ; Wergant, Friedrich ; Wergant, Johannes ; Wergant, Konrad ; Wergant, Adelheid ; Virley, Hohnsberg ; Tumminc, Hohnsberg ; Walther, Hermann ; Walther, Rienold ; Tanz, Hermann ; Thüngfeld, Hermann d. Ä. von ; Albert, Kloster Ebrach, Prior ; Heinrich, Kloster Ebrach, Camerarius ; Berthold, Kloster Ebrach, Subcellerar ; Irrer, Albert d. Ä. ; Cruse, Walter ; Hoffmann, Berthold

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach