Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-dd9fc2c5-87cb-4ecd-95d1-566019017e3a4
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1950
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1707 März 17

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verleihung der Akzise und des Ungelds in den Klosterdörfern und -erbschenken für sechs Jahre an das Kloster, das dafür eine jährliche Abschlagszahlung an die Würzburger Hofkammer leisten muss.
Aussteller: Bischof von Würzburg und Abt des Klosters Ebrach
Empfänger: Abt des Klosters Ebrach und Bischof von Würzburg

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., begl. Abschr. von 1735 März 2, dt.

Laufzeit: 1707 März 17, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 246

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Hofkammer, Bischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Klosterdörfer, Akzise ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Klosterdörfer, Ungeld ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Erbschenken
Personennamen: Greiffenclau, Johann Philipp von, Würzburg, Bischof ; Baumann, Paulus, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach