Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-de6b9640-70b1-49c0-a68d-63566169cc109
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1266
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1556 Februar 18

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller beurkundet für die Empfänger deren Appellation gegen das vom Bischof von Würzburg für sich in Anspruch genommene Recht zur Visitation und Reformation des Klosters Ebrach an den Erzbischof von Mainz.
Aussteller: Georg Sellnecker, öffentlicher Notar
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1556 Februar 18, Nürnberg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 234

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Ebracher Hof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Würzburg, Bischof ; Basel (Schweiz), Konzil ; Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt ; Mainz, Erzbischof ; Nürnberg, Bürger
Personennamen: Paul IV., Papst ; Innozenz IV., Papst ; Alexander IV., Papst ; Beck, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Faber, Georg, Kloster Ebrach, Mönch ; Zobel, Melchior, Würzburg, Bischof ; Brendel von Homburg, Daniel, Mainz, Erzbischof ; Merck, Georg, Nürnberg, Bürger ; Zeileisen, Erhard, Nürnberg, Bürger ; Sellnecker, Georg, öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach