Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-deadf085-5087-4a42-ba06-1cea63cd81216
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 116
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1258 Juni 30

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Ritter Hildebrand von Seinsheim (Sawensheim) schenkt mit Zustimmung der Herren von Brauneck (Brunekke) und seiner Ehefrau Agnes zum Andenken an seinen verstorbenen Vater Hildebrand, der ein Begräbnis in der Allerheiligenkapelle des Klosters Ebrach erhalten hat, Güter in Hüttenheim (Hittenheim) an das Kloster. Diese Güter hat er von Kropf (Cropho) von Kropfsberg (Cropfesberg) gekauft.
Siegler: Hildebrand von Seinsheim.
Zeugen: Der Pfarrer zu Seinsheim Ludwig, der Kämmerer Rudolf von Gnötzheim (Gnezesheim), Konrad von Speckfeld (Spekefelt), die Brüder des Hildebrand von Seinsheim Gottfried und Erkinger sowie Heinrich von Bütthart (Bu/o/tirth).
Acta sunt hec 1258 in die Commemoracionis beati Pauli apostoli.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen abhängendes Dreieckssiegel, besch.

Laufzeit: 1258 Juni 30
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1193
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 227 S. 453ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Hüttenheim (Gde Willanzheim Lk Kitzingen), Güter ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kapelle, Allerheiligenkapelle ; Seinsheim (Lk Kitzingen), Pfarrer
Personennamen: Seinsheim, Hildebrand von, Ritter ; Seinsheim, Hildebrand d. Ä. von ; Seinsheim, Agnes von ; Seinsheim, Gottfried von ; Seinsheim, Erkinger von ; Brauneck, Herren von ; Kropf von Kropfsberg, H. ; Ludwig, Seinsheim, Pfarrer ; Gnötzheim, Rudolf von, Kämmerer ; Speckfeld, Konrad von ; Bütthard, Heinrich von

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: H 22 (15. Jh.); N. 1 (18. Jh.)