Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e00a5ef8-cae8-480b-a286-656d6345505b6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1384
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1582 Dezember 5 / I + II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitten der Empfänger vidimieren die Aussteller den Vertrag zwischen dem Bischof von Würzburg und dem Kloster Ebrach vom 22. Februar 1557 (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1557 Februar 22).
Aussteller: Balthasar Derrer, Vertreter des Schultheißen, sowie die Schöffen der Stadt Nürnberg (Otto Truchsess von Waldburg, Kardinal und Bischof von Augsburg)
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach (Bischof Melchior von Würzburg sowie Abt und Konvent des Klosters Ebrach)

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Zwei gleichlautende Perg.libelle, Orig., dt.

Laufzeit: 1582 Dezember 5
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 236

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Rat, geheimer ; Nürnberg, Schultheiß, Vertreter des ; Nürnberg, Gericht, Schöffen ; Waldburg (Lk Ravensburg), Truchsess von ; Augsburg, Bischof ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Hochstift ; Würzburg, Domstift, Dekan ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Würzburg, Ebracher Hof ; Hohenrechberg (Ruine bei Rechberg Stadt Schwäbisch Gmünd Ostalbkreis), von Rechberg zu ; Grettstadt (Lk Schweinfurt), Dorf ; Grettstadt (Lk Schweinfurt), Erbhuldigung ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Dorf ; Untereuerheim (Gde Grettstadt Lk Schweinfurt), Dorf ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Dorf ; Weyer (Gde Gochsheim Lk Schweinfurt), Dorf ; Ebrach (Lk Bamberg), Dorf ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Schallfeld (Gde Lülsfeld Lk Schweinfurt), Erbhuldigung ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Erbhuldigung ; Steigerwald, Landschaft ; Steigerwald, Forst, Ebracher Wald
Personennamen: Derrer, Balthasar, Nürnberg, Rat und Vertreter des Schultheißen ; Schürer, Matthäus, Anwalt ; Rosen, Leonhard, Kloster Ebrach, Abt ; Truchsess von Waldburg, Otto, Augsburg, Bischof und Kardinal ; Zobel, Melchior, Würzburg, Bischof ; Thüngen, Konrad von, Würzburg, Bischof ; Beck, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Rechberg zu Hohenrechberg, Konrad, kaiserl. Rat ; Seld, Georg Sigmund, kaiserl. Vizekanzler ; Wirsberg, Friedrich von, Würzburg, Domdekan

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach