Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e07f535b-6f7b-4560-b83a-2d82956292b17
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 788
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1408 März 30

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Aufgrund eines Vergleichs, den die Aussteller ausgehandelt haben, sollen Konrad Grymme und seine Ehefrau Katharina den Empfängern künftig an Stelle der Abgaben, die sie diesen bisher von der Hube in Schönbrunn hinter dem Weinhaus geliefert haben, einen jährlichen Zins von ihrem Haus in Bamberg gegenüber der Oberen Pfarre geben.
Aussteller: Johannes von Würtzburg, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Bamberg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1408 März 30
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 3

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Schultheiß ; Bamberg, Schöffen ; Bamberg, Haus ; Bamberg, Pfarrei, Obere Pfarre (Unsere Liebe Frau) ; Bamberg, Einwohner ; Bamberg, Stadtrecht ; Schönbrunn (Lk Bamberg), Hube ; Schönbrunn (Lk Bamberg), Weinhaus
Personennamen: Würtzburg, Johannes von, Bamberg, Schultheiß ; Grymme, Konrad, Schneider ; Grymme, Katharina ; Torwart, Bamberg, Stuhlbruder ; Schwertfeger, Heinrich, Bamberg ; Kribel, Bamberg ; Seibot, Konrad ; Mehlmeister, Konrad ; Usmer, Konrad ; Usmer, Bruno ("Braun") d. J. ; Küchenmeister, Ulrich ; Zollner, Johannes ; Zollner, Konrad ; Strauss, Friedrich ; Löffelholz, Friedrich ; Trockauer, Kraft ; Lawant, Friedrich ; Kemmer, Friedrich

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach