Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e0c3cba4-b9bc-4328-b677-c30a2d36c58b6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1396
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1587 Februar 22 / I

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Revers des Ausstellers über die erfolgte Belehnung mit dem Haus zwischen dem Steinbad und dem Haus Zum grünen Baum in Bamberg durch den dortigen Kastner der Empfänger.
Aussteller: Andreas Dettelbacher, Bürger und Schneider zu Bamberg
Empfänger: Abt, Prior und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1587 Februar 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 6

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Bürger ; Bamberg, Haus, am Steinbad ; Bamberg, Haus, Zum grünen Baum ; Bamberg, Badestube, Steinbad ; Bamberg, Ebracher Hof, Kastner ; Bamberg, Domstift, Kapitel ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kastner in Bamberg ; Fürth a. Berg ("Förtenberg") (Gde Neustadt b. Coburg Lk Coburg), Amtmann ; Tütschengereuth (Gde Bischberg Lk Bamberg), von Berg zu
Personennamen: Dettelbacher, Andreas, Bamberg, Bürger und Schneider ; Dettelbacher, Margarete, verst. ; Müller, Johannes, Bamberg, Bürger und Zimmermann ; Kag, Johannes ; Kag, Katharina ; Beck, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Rosenau, Joachim von, Fürth a. Berg, Amtmann ; Herfurt, Johannes, Kloster Ebrach, Kastner in Bamberg ; Berg zu Tütschengereuth, Wolf von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach