Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e0ed6e29-f51f-48a2-b0c2-abe87973973d0
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 418
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1316 Juli 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Ritter Konrad Zollner hat die Hälfte des Dörfleins Effeltrich ("Effelterach"), bisher Lehen des Klosters Kitzingen, den Empfängern im Tausch gegen deren Güter in Michelfeld übergeben. Die Aussteller genehmigen nun als bisherige Lehenherren den Tausch und übereignen das Dörflein den Empfängern.
Aussteller: Äbtissin und Konvent des Klosters Kitzingen
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1316 Juli 9, Kitzingen
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 310

Registerbegriffe

Ortsnamen: Kitzingen, Kloster, Äbtissin ; Kitzingen, Kloster, Konvent ; Effeltrich (wüst Gem Füttersee Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Dörflein ; Geiselwind (Lk Kitzingen), Dorf ; Weingarten (wüst Gem Füttersee/Geiselwind Lk Kitzingen), Dorf ; Hohnsberg (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Dorf ; Michelfeld (Stadt Marktsteft Lk Kitzingen), Güter
Personennamen: Richeza, Kloster Kitzingen, Äbtissin ; Zollner, Konrad, Ritter

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach