Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e11d5c01-351b-4919-89af-0ee0d074af9b6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 916
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1442 Juli 28

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller teilt den Empfängern mit, dass er den Grafen Wilhelm von Henneberg zum Schirmer des Klosters Ebrach bestellt hat und fordert sie auf, ihm bei dieser Aufgabe behilflich zu sein, falls sie dazu aufgefordert werden.
Aussteller: König Friedrich III.
Empfänger: Bürgermeister, Räte und Bürgerschaft der Städte Nürnberg, Rothenburg, Schweinfurt und Windsheim

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1442 Juli 28, Frankfurt
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 90

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Bürgermeister ; Nürnberg, Rat ; Nürnberg, Bürgerschaft ; Rothenburg o. d. Tauber (Lk Ansbach), Bürgermeister ; Rothenburg o. d. Tauber (Lk Ansbach), Rat ; Rothenburg o. d. Tauber (Lk Ansbach), Bürgerschaft ; Schweinfurt, Bürgermeister ; Schweinfurt, Rat ; Schweinfurt, Bürgerschaft ; Bad Windsheim (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Bürgermeister ; Bad Windsheim (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Rat ; Bad Windsheim (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Bürgerschaft ; Würzburg, Hochstift
Personennamen: Friedrich III., König ; Henneberg, Wilhelm Graf von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach