Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e12e4067-6eea-4f19-92f6-707f8609849a9
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1017
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1471 September 5

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Urteil im Prozess um die hinterlassene Habe des Johannes Kerner, insbesondere den Hof zu Heidingsfeld mit seinen Zugehörungen.
Aussteller: Georg von Ellrichshausen, Domherr und Landrichter zu Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1471 September 5
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 348

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Landrichter ; Würzburg, Landgericht ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Stadt ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Gemarkung ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Hof ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Gasse, Kirchgasse ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Weber ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Bach ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Brücke
Personennamen: Ellrichshausen, Georg von, Würzburg, Domherr und Landrichter ; Lande, Peter vom, Kloster Ebrach, Anwalt ; Scheel, Burghard, Kloster Ebrach, Abt ; Kerner, Johannes, verst. ; Dürrwangen, Anna von, Witwe ; Fischlein, Georg, Ritter, verst.

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach