Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e1e82c2b-0a04-4c58-b838-33fe4b2b004c0
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 123
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1262 März 14

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Würzburger Bischof Iring [von Reinstein] teilt seinem Zolleinnehmer R. in Prosselsheim (Brozoltsheim) mit, dass er das Kloster Ebrach wegen der ihm von diesem erwiesenen vielfältigen Dienste von der Entrichtung von Zöllen befreit hat. Er weist ihn daher an, künftig von Gütern des Klosters Ebrach, die nach Würzburg oder anderswohin transportiert werden, keinen Zoll mehr zu erheben.
Siegler: Der Bischof.
Datum 1262 ii idus marcii.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, Fragm.

Laufzeit: 1262 März 14
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 289
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 238 S. 478f.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Prosselsheim (Lk Würzburg), Zöllner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster
Personennamen: Reinstein, Iring von, Würzburg, Bischof ; R., Prosselsheim, bischöflicher Zöllner

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: B 16 (15. Jh.); No. 3 (18. Jh.)