Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e33aad22-01bf-4b1d-9ae9-8dfcf87b7a8e9
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2026
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1738 Januar 27

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Beurkundung des Verkaufs eines Seldenguts und eines Gartens zu Großgressingen mit Zustimmung des Klosters Ebrach als Obereigentümer.
Aussteller: Kanzlei des Klosters Ebrach
Empfänger: Johann Michael Neudörffer zu Großgressingen für sich und Jakob Geuss, Schultheiß, im Namen der noch unmündigen Stiefkinder des vorigen als Verkäufer sowie Bartholomäus Heilmann zu Großgressingen als Käufer

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1738 Januar 27, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 136

Registerbegriffe

Ortsnamen: Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Selde ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Garten ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Schultheiß
Personennamen: Neudörffer, Johann Michael, Großgressingen ; Geuss, Jakob, Großgressingen, Schultheiß ; Bauer, Johann Adam, Großgressingen ; Bauer, Nikolaus, Großgressingen ; Heilmann, Bartholomäus, Großgressingen ; Brüschwein, Michael

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach