Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e36c4abe-3d46-4888-9d52-738107e4c1224
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1106
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1504 Oktober 5 / I

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Im Auftrag des Abtes von Morimond erfolgt unter dem Vorsitz der Aussteller im Kloster Ebrach nach dem Tod des Vitus Vend die Neuwahl eines Abtes. Die Wahl fällt dabei auf den bisherigen Bursar Johannes Leiterbach, der von den Ausstellern in sein Amt eingeführt wird. Aufgrund einer Entscheidung des Generalkapitels des Zisterzienserordens, die im Wortlaut eingefügt wird, kann der Abt von Morimond den Vorsitz bei der Wahl eines Abtes im Kloster Ebrach, der ihm aufgrund der Ordensstatuten zusteht, an die Äbte von Heilsbronn und Langheim übertragen, falls er nicht persönlich in Ebrach anwesend sein kann.
Aussteller: Die Äbte von Heilsbronn, Langheim und Bildhausen (Abt Johannes von Citeaux und die Definitoren des Generalkapitels des Zisterzienserordens)
Empfänger: Kloster Ebrach (Kloster Ebrach)

Äußere Beschreibung:

S 4: Kloster Ebrach, Konvent, besch.

Laufzeit: 1504 Oktober 5, Ebrach (1486 September 14, Citeaux)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 80

Registerbegriffe

Ortsnamen: Heilsbronn (Lk Ansbach), Kloster, Abt ; Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster, Abt ; Bildhausen (Stadt Münnerstadt Lk Bad Kissingen), Kloster, Abt ; Morimond (Frankreich), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subprior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abtswohnung ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt ; Basel (Schweiz), Konzil
Personennamen: Bamberger, Sebald, Kloster Heilsbronn, Abt ; Teuchler, Emmeram, Kloster Langheim, Abt ; Faust, Lorenz, Kloster Bildhausen, Abt ; Remigius, Kloster Morimond, Abt ; Vend, Vitus, Kloster Ebrach, Abt ; Johannes, Kloster Citeaux, Abt ; Nibling, Johannes, Kloster Ebrach, Prior ; Engel, Nikolaus, Kloster Ebrach, Senior ; Som, Georg, Kloster Ebrach, Mönch ; Pictor, Georg, Kloster Ebrach, Mönch ; Förster, Georg, Kloster Ebrach, Mönch ; Clarer, Christoph, Kloster Ebrach, Mönch ; Reismann, Nikolaus, Kloster Ebrach, Mönch ; Sellator, Georg, Kloster Ebrach, Mönch ; Pflenzlein, Erhard, Kloster Ebrach, Mönch ; Hubner, Konrad, Kloster Ebrach, Mönch ; Lang, Kilian, Kloster Ebrach, Mönch ; Weiglein, Georg, Kloster Ebrach, Mönch ; Frembde, Johannes, Kloster Ebrach, Mönch ; Dietrich, Michael, Kloster Ebrach, Mönch ; Steibhorn, Stephan, Kloster Ebrach, Mönch ; Groe, Michael, Kloster Ebrach, Mönch ; Pautler, Johannes, Kloster Ebrach, Mönch ; Stupfler, Georg, Kloster Ebrach, Mönch ; Nongast, Georg, Kloster Ebrach, Mönch ; Leiterbach, Johannes, Kloster Ebrach, Bursar ; Hortulanus, Johannes, Kloster Ebrach, Mönch ; Cocus, Johannes, Kloster Ebrach, Mönch ; Drischler, Eberhard, Kloster Ebrach, Mönch ; Haugk, Heinrich, Kloster Ebrach, Mönch ; Trost, Johannes, Kloster Ebrach, Subprior

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach