Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e3717c9c-f03d-44a2-8fbe-725c3750bb132
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 4
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1142 März 16

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Papst Innozenz II. nimmt das Kloster Ebrach unter seinem Abt Adam mit seinen Besitzungen in Mainstockheim (Stocheim), Mönchstockheim (aliud Stocheim adiacens Aloluesheim), Wustviel (Woffilden), Morsbach (Morsboah) und Kaltenhausen (Husen) sowie den Klosterhof in Würzburg in den Schutz der römischen Kirche. Von allen Gütern, die das Kloster für die Ernährung seiner Angehörigen oder seiner Nutztiere selbst erzeugt, darf niemand den Zehnten erheben. Auch soll kein Bischof oder sonst jemand im Kloster irgendwelche Neuerungen, die den Gewohnheiten des Zisterzienserordens widersprechen, einführen oder das Kloster im Besitz seiner Güter stören.
Siegler: Der Papst.
Datum Laterani ... xvii kalendas aprilis 1141.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an braunen und roten Seidenfäden anhängende Bleibulle, unbesch.

Laufzeit: 1142 März 16
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorien: Rep. Prov. 8.1, Teil 2, Nr. 1133
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 6 S. 18-22

Ausstellungsort: Rom, Lateran

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Güter ; Mönchstockheim (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Güter ; Alitzheim (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt) ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Hof, Kloster Ebrach ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Güter ; Morsbach (abgeg. bei Gerolzhofen Lk Schweinfurt), Güter ; Kaltenhausen (Gde Eisenheim Lk Würzburg), Güter
Personennamen: Innozenz II., Papst ; Adam, Kloster Ebrach, Abt ; Embricho, Würzburg, Bischof ; Gregor, Rom, Kardinal ; Konrad, Rom, Kardinal ; Martin, Rom, Kardinal ; Alberich, Rom, Kardinal ; Guido, Rom, Kardinal ; Stantius, Rom, Kardinal ; Rainerius, Rom, Kardinal ; Octavianus, Rom, Kardinal ; Thomas, Rom, Kardinal ; Hubaldus, Rom, Kardinal ; Gerardus, Rom, Kardinal und päpstlicher Bibliothekar

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: Papale (15. Jh.); Decadis 1 No. 1 16 martii 1142 (18. Jh.)