Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e3efd958-8bd8-4bc6-8c6d-4dc5822013dd7
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 137
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1269 Oktober 23

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Würzburger Bürger Albert von Dinkelsbühl schenkt Abt und Konvent des Klosters Ebrach seinen freieigenen Hof Gotwelinken (curia Goteboldi Linken) in der Stadt Würzburg mit einem gegenüber hinter der Münze liegenden Haus. Er erhält dafür ein Begräbnis im Kloster. Außerdem soll man dort sein Jahrgedächtnis feierlich begehen. Sollte der Schenker unverschuldet in Not geraten, dann wird er vom Kloster bis zu seinem Lebensende mit allem Notwendigen versorgt.
Siegler: Der Würzburger Dompfarrer und die Stadt Würzburg.
Zeugen: Der Dompfarrer Konrad, sein Gehilfe Heinrich, der Mönch des Klosters Ebrach Konrad von Birkenfeld (Birkelvelt) sowie die Würzburger Bürger Ekkehard von Heidenheim, Volklin von St. Georg (in platea sancti Georgii), Johannes Lebart, Brunlin Reinwardi, Heinrich Mulhase, Arnold Volklini, Friedrich von Gollhofen (Gollehoven), Walter Ovarius, der Sohn des Münzers Konrad, Gottfried Herlboz und die Gebrüder Heinrich und Eberhard Sorgelin.
Acta sunt hec 1269 decimo kalendas novembris.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; zwei an roten und gelben Wollfäden anhängende Siegel, beide verloren

Laufzeit: 1269 Oktober 23
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 289
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 258 S. 518ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bürger ; Würzburg, Hof, Gotwelinken ; Würzburg, Haus ; Würzburg, Münze ; Würzburg, Pfarrei, Dompfarrei, Pfarrer ; Würzburg, Pfarrei, Dompfarrei, Vizepleban ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch
Personennamen: Dinkelsbühl, Albert von ; Konrad, Würzburg, Dompfarrer ; Heinrich, Würzburg, Gefährte des Dompfarrers ; Birkenfeld, Konrad von, Kloster Ebrach, Mönch ; Heidenheim, Ekkehard von, Würzburg, Bürger ; St. Georg, Volklin von, Würzburg, Bürger ; Lebart, Johannes, Würzburg, Bürger ; Reinwardi, Brunlin, Würzburg, Bürger ; Mulhase, Heinrich, Würzburg, Bürger ; Volklini, Arnold, Würzburg, Bürger ; Gollhofen, Friedrich von, Würzburg, Bürger ; Ovarius, Walter, Würzburg, Bürger ; Münzer, Konrad, Würzburg, Bürger ; Herlboz, Gottfried, Würzburg, Bürger ; Sorgelin, Heinrich, Würzburg, Bürger ; Sorgelin, Eberhard, Würzburg, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: H 11 (15. Jh.); N. 22 (18. Jh.)