Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e4285535-9df6-459d-b64d-47fb18e3a6739
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1057
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1485 November 7 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Revers der Aussteller über die Verleihung des freieigenen Klosterhofes Saudrach ("Sawdrach") bei Michelau mit allen Zugehörungen durch die Empfänger laut deren im Wortlaut eingefügter Urkunde.
Aussteller: Hermann Scheck, Johannes Scheck, Peter Mulwuest sowie Thomas Eysenwinder, gesessen zu Michelau (Abt, Prior, Subprior, Bursar und Konvent des Klosters Ebrach)
Empfänger: Abt, Prior, Subprior, Bursar und Konvent des Klosters Ebrach (Hermann Scheck, Johannes Scheck, Peter Mulwuest sowie Thomas Eysenwinder, gesessen zu Michelau)

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1485 November 7 (1485 November 7)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 350

Registerbegriffe

Ortsnamen: Michelau (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Michelau (Lk Schweinfurt) ; Michelau (Lk Schweinfurt), Gericht, Knecht ; Saudrachshof (Gde Michelau Lk Schweinfurt), Hof ; Saudrachshof (Gde Michelau Lk Schweinfurt), Markung ; Saudrachshof (Gde Michelau Lk Schweinfurt), Zehnt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subprior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg) ; Würzburg, Bischof ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Bürgermeister ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Rat
Personennamen: Scheck, Hermann, Michelau ; Scheck, Johannes, Michelau ; Mulwuest, Peter, Michelau ; Eysenwinder, Thomas, Michelau ; Kaufmann, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Leonhard, Kloster Ebrach, Prior ; Konrad, Kloster Ebrach, Subprior ; Johannes, Kloster Ebrach, Bursar ; Scherenberg, Rudolf von, Würzburg, Bischof

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach