Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e577e1aa-3fbb-4461-808f-3b88f6b4c3a12
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1329
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1567 Dezember 3 / I + II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitten der Empfänger fertigen die Aussteller ein Vidimus eines Befehls des Bischofs Friedrich von Würzburg an seine Amtleute und Steuereinnehmer vom 19. März 1562 an.
Aussteller: Joachim von Westhausen, Schultheiß, und die Schöffen des Stadtgerichts Nürnberg (Bischof Friedrich von Würzburg)
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach (Amtleute und Steuereinnehmer des Hochstifts Würzburg)

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1567 Dezember 3 (1562 März 19, Würzburg)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 103

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Schultheiß ; Nürnberg, Stadtgericht, Schöffen ; Nürnberg, Stadtgericht, Anwalt ; Nürnberg, Bürger ; Würzburg, Bischof
Personennamen: Westhausen, Joachim von, Nürnberg, Schultheiß ; Ulrich, Christoph, Nürnberg, Bürger und Anwalt am Stadtgericht ; Rosen, Leonhard, Kloster Ebrach, Abt ; Beck, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Wirsberg, Friedrich von, Würzburg, Bischof

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach