Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e69b4200-959e-4cfa-9a81-843b58e992ab5
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 700
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1381 Juli 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Nach dem Tod ihres Ehemanns verzichtet die Ausstellerin gegen eine angemessene Entschädigung auf ihr lebenslängliches Nutzungsrecht an der Mühle im Dorf Oberschwarzach und gibt diese an die Empfänger als Obereigentümer zurück.
Aussteller: Christine ("Cristein"), Witwe des Müllers Konrad Herolt zu Oberschwarzach
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Konrad von Scherenberg, Fragm.

Laufzeit: 1381 um Juli 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 330

Registerbegriffe

Ortsnamen: Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Mühle ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Müller ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Dorf ; Stollberg (Ruine nö Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Amtmann
Personennamen: Herolt, Konrad, Oberschwarzach, Müller, verst. ; Herolt, Christine, Witwe ; Thüngfeld, Peter von, Ritter, Stollberg, Amtmann ; Scherenberg, Konrad von, Ritter

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach