Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e7ed8566-0ca4-4d60-ba51-ac47c09454e88
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 133
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1268 März 26

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Graf Hermann der Jüngere von Castell und seine Ehefrau Sophia verkaufen zur Linderung ihrer Schuldenlast ihre Eigengüter in dem Dorf Schallfeld (Schalkevelt) an Abt Nikolaus und den Konvent des Klosters Ebrach.
Siegler: Abt Rüdiger von Münsterschwarzach (1) und Graf Hermann (2).
Zeugen: Aus dem Kloster Ebrach der Prior Berengar, der Cellerar Ulrich, der Camerarius Gottfried und der Amtmann des Hofes in Brünnstadt Hermann, Heinrich vom Rimbach (Rintpach), Albert Fuchs (Wlpis), Engelhard von Wern und die Gebrüder Ulrich und Heinrich von Wiesenbronn (Wisintbrunnen).
Acta sunt hec 1268 vii kalendas aprilis.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg., lat.; zwei an Pergamentstreifen abhängende Siegel, 1 verloren, 2 stark besch.

Laufzeit: 1268 März 26
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 289
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 251 S. 507f.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Camerarius ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Brünnstadt ; Schallfeld (Gde Lülsfeld Lk Schweinfurt), Güter ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Abt ; Brünnstadt (Gde Frankenwinheim Lk Schweinfurt), Hof, Amtmann
Personennamen: Castell, Hermann d. J. Graf von ; Castell, Sophia Gräfin von ; Nikolaus, Kloster Ebrach, Abt ; Langheim, Rüdiger von, Kloster Münsterschwarzach, Abt ; Berengar, Kloster Ebrach, Prior ; Ulrich, Kloster Ebrach, Cellerar ; Gottfried, Kloster Ebrach, Camerarius ; Hermann, Kloster Ebrach, Amtmann in Brünnstadt ; Rimbach, Heinrich von ; Fuchs, Albert ; Wern, Engelhard von ; Wiesenbronn, Ulrich von ; Wiesenbronn, Heinrich von

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: S 38 (15. Jh.); N. 2 (18. Jh.)