Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e849d8b0-c305-4895-84cf-2f53b2956c138
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1287
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1559 August 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller entscheiden einen Streit zwischen den Empfängern wegen des Zehnten von einem Acker in der Gemarkung Mönchsondheim bei der Mühle.
Aussteller: Peter Pfister, Wirt und Bürger zu Mainbernheim, Philipp Roes, Bürger und Ratsherr zu Iphofen, sowie Kaspar Brunner, Stadtschreiber und Notar zu Iphofen, als Schiedsrichter
Empfänger: Domstift zu Würzburg sowie Kloster Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1559 August 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Dekan ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Mönchsondheim (Stadt Iphofen Lk Kitzingen), Acker ; Mönchsondheim (Stadt Iphofen Lk Kitzingen), Gemarkung ; Mönchsondheim (Stadt Iphofen Lk Kitzingen), Mühle ; Mönchsondheim (Stadt Iphofen Lk Kitzingen), Einwohner ; Mönchsondheim (Stadt Iphofen Lk Kitzingen), Zehnt ; Iphofen (Lk Kitzingen), Schultheiß ; Iphofen (Lk Kitzingen), Stadtschreiber ; Iphofen (Lk Kitzingen), Notar ; Iphofen (Lk Kitzingen) ; Iphofen (Lk Kitzingen), Bürger ; Iphofen (Lk Kitzingen), Rat ; Mainbernheim (Lk Kitzingen), Bürger ; Mainbernheim (Lk Kitzingen), Wirt
Personennamen: Hutten, Wolf Dietrich von, Würzburg, Domdekan ; Beck, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Eisenhut, Philipp, Mönchsondheim ; Rauppardt, Balthasar, Iphofen, Schultheiß ; Pfister, Peter, Mainbernheim, Bürger und Wirt ; Brunner, Kaspar, Iphofen, Stadtschreiber und Notar ; Roes, Philipp, Iphofen, Bürger und Rat

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach