Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e86d1c1c-98b7-4e28-b1a5-ff17a0e99e324
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1665
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 162

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Georg Guchtlein, seine Vormünder Riger Guchtlein zu Sünching und Paul Polster zu Langenerling (Erling) vergleichen sich mit Abt Hartung des Klosters St. Emmeram und Abt Christoph des Klosters Prüll gegen die erfolgte Zahlung einer Geldsumme zum Verzicht auf das Zimmerrecht auf einem Hof zu Sünching.

S: Ulrich von Stauff zu Ehrenfels

Laufzeit: 1455 Juni 2
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Hartung Pfersfelder ; Karthaus-Prüll (krfr.St. Regensburg), Benediktinerkloster St. Veit: Äbte \ Christoph ; Sünching (Lkr. Regensburg) ; Langenerling (Gde. Hagelstadt, Lkr. Regensburg)
Personennamen: Guchtlein: Georg ; Guchtlein: Riger, Sünching ; Polster: Paul, Langenerling ; Stauffer zu Ehrenfels: Ulrich ; Pfersfelder: Hartung, Abt von St. Emmeram in Regensburg

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden